Definition von "Gelungenem Lernen"

Das Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der satzungsgemäß einen Forschungsbereich incl. der Ausbildung von Diplomanden und Doktoranden betreibt. Das gebündelte Fachwissen auf dem Gebiet der Boden- und Grundwasserwirtschaft sowie dem Schutz der unterirdischen Wasserressourcen wird für die Durchführung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen genutzt. 

Entsprechend sind unsere Veranstaltungen vorrangig auf die Erwachsenenqualifizierung für Mitarbeiter in Ingenieurbüros, Umweltbehörden und Forschungseinrichtungen im Bereich des technischen Umweltschutzes (Boden- und Grundwasserschutz) ausgerichtet. 

Gelungenes Lernen bedeutet für uns, attraktive und praxisorientierte Veranstaltungen bzw. Themen anzubieten, die auf dem Markt gefragt sind bzw. benötigt werden (Sachverständige) und von den Teilnehmern entsprechend reflektiert werden. In einer modernen und angenehmen, familiären Atmosphäre bieten wir dazu in unseren Kursen Grundlagenauffrischung, den aktuellen Stand von Forschung und Technik sowie die praktische Anwendung des Gelernten an. Dabei können die Teilnehmer und Referenten ausreichend Kontakte knüpfen, diskutieren und Anregungen für ihre tägliche Arbeit nach Hause mitnehmen. Die Konzeption der Angebote ist stark auf die Bedürfnisse der Teilnehmer und deren Arbeitgeber zugeschnitten, so dass alle Beteiligten unmittelbar Anknüpfungspunkte in ihrem Arbeitsumfeld finden und damit motiviert werden, sich selbst in die Fortbildung einzubringen.

Wir setzen keine Cookies.