Vergleichsprobenahme Grundwasser
Die Vergleichsprobenahme Grundwasser ist eine Eignungsprüfung (Ringversuch), die für alle akkreditierten Institutionen (Prüflaboratorien und Ingenieurbüros) im Bereich Grundwasser verbindlich vorgeschrieben ist, sofern sie fachlich zutreffend und wirtschaftlich zumutbar ist.
Die Teilnahme an der Vergleichsprobenahme Grundwasser dient als Nachweis der Eignung gegenüber Auftraggebern und Akkreditierungsstelle. Die Vorgaben zur Qualitätssicherung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 fordern eine angemessene Eignungsprüfungsstrategie von Prüflaboratorien und Ingenieurbüros. Auch die Vorgaben der AQS-Merkblätter, welche im gesetzlich geregelten Umweltbereich verbindlich sind, fordern regelmäßige Eignungsprüfungen.
Das DGFZ e.V. bietet als fachkompetente Einrichtung seit 2018 regelmäßig diese Vergleiche für die Probenahme von Grundwasser unter realen Bedingungen an.
Jede teilnehmende Institution erhält einen Vor-Ort-Termin in Dresden (Zeitumfang ca. 1/2 Tag). Bei der Anmeldung erfolgt die Auswahl der Kalenderwoche für den Vor-Ort-Termin. Der konkrete Tag und die Uhrzeit werden den Institutionen nach dem Anmeldeschluss zugewiesen, Vorschläge werden jedoch entgegen genommen und nach Möglichkeit berücksichtigt.
Termine 2025 - Anmeldung
- 15. Vergleichsprobenahme in der 21. KW: 19.-22. Mai 2025
- 16. Vergleichsprobenahme in der 35. KW: 25.-28. August 2025
Die Anmeldung für die 21. KW bzw. die Interessensbekundung für die 35. KW bitte hier online vornehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 1375 € Brutto und ermäßigt für Mitglieder von DGFZ, BWK bzw. BGD (mit Nachweis) 1240 €.
Abmeldung
Im Falle einer Abmeldung bitten wir um schriftliche Benachrichtigung. Bei Abmeldung nach der Rechnungslegung berechnen wir Ihnen eine Bearbeitungs- bzw. Stornogebühr gemäß unseren AGB.
Kontakt
M. Sc. Morgane Minnig-Pirro
Tel.: 0351 40506-66
E-Mail: vgl-probenahme@dgfz.de