Vergleichsprobenahme Fließgewässer

Das DGFZ e.V. bietet als fachkompetente Einrichtung seit 2018 regelmäßig Eignungsprüfungen / Ringversuche in Form von Vergleichsprobenahme für die Probenahme Grundwasser an. Aus Basis dieser langjährigen Erfahrung werden ab 2026 Eignungsprüfungen / Ringversuche für die Probenahme Fließgewässer vom DGFZ e.V. veranstaltet. Eignungsprüfungen / Ringversuche sind für alle akkreditierten Institutionen (Prüflaboratorien und Ingenieurbüros) im Bereich Probenahme verbindlich vorgeschrieben, sofern sie fachlich zutreffend und wirtschaftlich zumutbar sind.

Die Durchführung der Probenahme Fließgewässer findet unter realen Bedingungen an einer Messstelle im Stadtgebiet von Dresen statt. Neben der Probenahme und Bestimmung von Vor-Ort Parametern besteht optional die Möglichkeit der Begutachtung einer Abflussmesuungen mittels Messflügel oder Induktionsmessgerät. Im Rahmen der Vergleichsprobenahme erfolgt eine Begutachtung (externes Audit) der Probenahme durch der Eignungsprüfungsveranstalter, deren Prüfkriterien und Bewertungsmethode an der Anforderung einer DAkkS-Akkreditierung orientiert.

Die erfolgreiche Teilnahme an der Vergleichsprobenahme Fließgewässer dient als Nachweis der Umsetzung einer anforderungsgerechten Eignungsprüfungspolitik bezüglich des genannten Probenahmeverfahrens. Sie dient auch als Nachweis zur anforderungsgerechten Bestimmung der vor-Ort-Parameter im Rahmen einer Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 gegenüber Auftraggebern und der Akkreditierungsstelle.

Termine und Kosten 2026

  • Vergleichsprobenahme in der 24. KW (08.-11.06.26)

Die Anmeldung bitte hier online vornehmen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 

  • mit Option Abflussmessung*:
    • 1375 € Brutto 
    • 1240 € Brutto ermäßigt für Mitglieder von DGFZ, BWK bzw. BGD (mit Nachweis)
  • ohne Abflussmessung*:
    • 1275 € Brutto
    • 1140 € Brutto ermäßigt für Mitglieder von DGFZ, BWK bzw. BGD  (mit Nachweis)

* Zwei Optionen sind für die Teilnahme an der Vergleichsprobenahme Fließgewässer möglich:

  1. ohne Abflussmessung: Abschätzung der Fließgeschwindigkeit z.B. mittels Schwimmkörper
  2. mit Abflussmessung: Ermittlung der Fließgeschwindigkeit bzw. Abflussmenge mit Messflügel oder Induktionsmessgeräte mittels Zweipunkt-Verfahren nach DIN EN ISO 748:2022-12

Abmeldung

Im Falle einer Abmeldung bitten wir um schriftliche Benachrichtigung. Bei Abmeldung nach der Rechnungslegung berechnen wir Ihnen eine Bearbeitungs- bzw. Stornogebühr gemäß unseren AGB.

Fachbereich

Vergleichsprobenahme

Kontakt

M. Sc. Morgane Minnig-Pirro
Tel.: 0351 40506-66
E-Mail: vgl-probenahme@dgfz.de

Wir setzen keine Cookies.