140 Treffer:
51.
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. Meraner Str. 10 01217 Dresden
Vertreten durch den Vertretungsberechtigten Vorstand: Prof. Dr.-Ing. habil. L. Luckner
52.
Über uns
DGFZ home -> Über uns
DGFZ e.V. Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
Das Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. (DGFZ) wurde 1990 als gemeinnütziger eingetragener Verein gegründet und
53.
Grundwasser-Zentrum Dresden
Stiftung zur Förderung der "Wissenschaftlichen Schule Zunker - Busch - Luckner"
1993 errichtet durch Prof. Dr.-Ing. habil. Ludwig Luckner und Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Dipl. Gwl. Karl Fra
54.
Patente und Publikationen
Patente und Publikationen zum Thema "Gelöste Gase"
Ehbrecht, H., F. Engelmann, C. Roscher, L. Luckner und R. Giese (2004): Verfahren und Vorrichtung zur In-situ-Reinigung kontaminierter Grundwasser
55.
Detail
Events (Einzelveranstaltung)
56.
Planung, Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen
Planung, Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen
zur Anmeldung für Präsenzteilnehmer
zur Anmeldung für Online-Teilnehmer
Fachbereich
Weiterbildung & Tagungen
Download Faltblatt
zur Anme
57.
Alkalinitätsreaktor für Meerwasser
Geophysik & Monitoring
Fachbereich
Forschung
Geophysik & Monitoring
Projekte
Alkalinitätsreaktor für Meerwasser
Der Alkalinitätsreaktor Meerwasser wurde entwickelt, um im Technikumsmaßstab zu e
58.
Geophysik & Monitoring
DGFZ home -> Fachbereiche -> Forschung -> Geophysik & Monitoring
Geophysik und Monitoring
Die Projektgruppe Geophysik & Monitoring arbeitet auf den FuE-Feldern:
(1) Einsatz geop
59.
Fachbereiche
Projektübersicht
Inno-KompAgt EU Life Demine Geophysik HW GW Dresden 3-ZM GRIMEX MULTISURE PIRAT-Systems Waterm
60.
Jobs
Stellenangebote im Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
Mitarbeiter
Zur Zeit werden leider keine Mitarbeiter-Stellen im DGFZ ausgeschrieben. Schauen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt wiede
Suchergebnisse 51 bis 60 von 140
Wir setzen keine Cookies.