DGFZ home -> Fachbereiche -> Qualifizierungsarbeiten & Praktika -> Freiwilliges ökologisches Jahr

Freiwilliges ökologisches Jahr

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei uns – Entdecke deine Möglichkeiten!

Du bist jung, motiviert und interessierst dich für die Umwelt und naturwissenschaftliche Themen? Dann absolviere dein FÖJ bei uns!

Für naturwissenschaftlich Interessierte
Abiturient:innen mit Begeisterung für Naturwissenschaften können spannende Einblicke in die Bereiche Hydrologie, Wasserwirtschaft und Bodenschutz gewinnen. Ein FÖJ bei uns kann zudem der ideale Einstieg für ein späteres Studium sein – mit der Möglichkeit, anschließend als studentische Hilfskraft weiter tätig zu sein.

Für wirtschaftlich ausgebildete junge Erwachsene
Du hast eine kaufmännische Ausbildung? Dann kannst du wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Veranstaltungsmanagement, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit sammeln und deine Fähigkeiten weiterentwickeln.

Warum ein FÖJ bei uns?
✔ Sinnvolle Arbeit im Umweltbereich
✔ Praxisnahe Einblicke und wertvolle Erfahrungen
✔ Möglichkeit zur späteren Weiterarbeit als studentische Hilfskraft

Starte dein FÖJ bei uns und gestalte aktiv die Zukunft mit! ↗ Bewirb dich jetzt!

Die konkreten Tätigkeiten im Rahmen unserer Forschungs- und Entwicklungsprojekte hängen vom jeweiligen Einsatzzeitraum ab – je nachdem, welche Projekte gerade bearbeitet werden. Mögliche Aufgaben sind:

Mitarbeit in Forschungsprojekten

  •  Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten
  •  Laboruntersuchungen und Betrieb von Pilotanlagen
  •  Feldeinsätze (z. B. Probennahme)
  •  Datenerfassung und -auswertung (Diagramme, Berechnungen etc.)
  •  Literatur- und Internetrecherchen

Unterstützung im Veranstaltungsmanagement

  •  Betreuung von Teilnehmer:innen
  •  Erstellung von Teilnehmerunterlagen
  •  Unterstützung im Tagungsbüro oder bei der Tagungstechnik
  •  Vorbereitung von Seminaren und Veranstaltungen

Weitere Tätigkeiten

  •  Pflege der Bibliotheksbestände und des Archivs
  •  Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Website-Pflege, Erstellung von Flyern & Infomaterialien)
  •  Unterstützung beim Qualitätsmanagement

 

Bewerbungen & Kontakt

bitte zuerst immer über den Träger:

PARITÄTISCHE Freiwilligendienste Sachsen gGmbH
Luise Heym
Tel.: 0351/4916630
E-Mail: heym@parisax-freiwilligendienste.de

 

Kontakt

Dr. Jana Sallwey
Tel: 0351-40506 76
E-Mail: weiterbildung[at]dgfz.de