DGFZ home -> Fachbereiche -> Forschungslabor & Technikum -> Forschungslabor
Forschungslabor
Im Rahmen von aktuellen Forschungsprojekten werden im hauseigenem Labor klassischen und speziellen Verfahren wie die physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Schlamm, Sedimenten, Böden und Gasen durchgeführt. Eine Übersicht über die Ausstattung und Kompetenzen des Labors finden Sie hier.
Etablierte Methoden werden entweder projektzielorientiert eingesetzt, oder aber es werden spezifische, neue Verfahren entwickelt. Es wurden bei der Realisierung zahlreicher Forschungsprojekte des Hauses bereits eigene analytische Methoden im Forschungslabor erarbeitet, validiert und im Rahmen des jeweiligen Arbeitskreises anerkannt. So verfügt das Labor über eigene validierte Verfahren für Spezialanalytik auf dem Gebiet sprengstofftypischer Verbindungen sowie der Alkylphenole- und Carbonsäurenbestimmung.
Unser Labor von der Dakks akkrediert in den Bereichen:
- Probenahme von Grundwasser, Wasser aus stehenden Gewässern sowie Fließgewässern, Sickerwasser, Schlämmen, Sedimenten, Böden, Bodenluft und Altöl
- Physikalische und chemische Untersuchungen von Grundwasser, Oberflächenwasser, Sickerwasser, Schlämmen, Sedimenten, Böden und Bodenluft/Gasen
- Ausgewählte Untersuchungen an Mineralölen
Weitere Informationen finden Sie ↗ hier.
Laborleiterin
Dipl.-Chem. Lorina Schmalz
Tel.: 0351-40506-52
E-Mail: lschmalz[at]dgfz.de










