Weiterbildung & Tagungen

Alle VeranstaltungenGrundwassertageWeiterbildung & Tagungen
Kurzbeschreibung

Das akkreditierte Labor des Grundwasserzentrums Dresden bietet für seine Partner und externe Labore eine Vergleichsuntersuchung zur Validierung der angewandten Messverfahren für Vor-Ort-Parameter bei der Wasserprobenahme an.

Startdatum und Uhrzeit
25.02.2026 - 08:30 Uhr
Enddatum und Uhrzeit
25.02.2026 - 12:30 Uhr
Max. Teilnehmer
6
Freie Plätze
3
Preis
250 Euro
Ort
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
Kurzbeschreibung

Die Zielstellung dieses Lehrgangs is die Befähigung zur normen– und akkreditierungsgerechten Herangehensweise an die Planung und Durchführung der Beprobung von Abfall unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen Regularien.

Startdatum und Uhrzeit
19.03.2026 - 09:00 Uhr
Enddatum und Uhrzeit
19.03.2026 - 15:00 Uhr
Max. Teilnehmer
18
Freie Plätze
14
Preis
450 Euro
Ort
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
Kurzbeschreibung

Die Zielstellung dieses Lehrgangs is die Befähigung zur normen– und akkreditierungsgerechten Herangehensweise an die Planung und Durchführung der Beprobung von Abfall unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen Regularien.

Die Online-Teilnahme ist nur bei bestehender Sachkunde (Auffrischung) möglich.

Startdatum und Uhrzeit
19.03.2026 - 09:00 Uhr
Enddatum und Uhrzeit
19.03.2026 - 15:00 Uhr
Max. Teilnehmer
25
Freie Plätze
22
Preis
430 Euro
Ort
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
Kurzbeschreibung

Die gültigen Regelwerke zur normgerechten Durchführung der Probenahme dieser Umweltmedien werden den Teilnehmenden anhand von Beispielen näher gebracht und Besonderheiten und Unterschiede erläutert. Zusätzlich zu länderübergreifenden Regelungen wird auf die Spezifika des montanhydrologischen Monitorings im Bereich der LMBV mbH (niedrige pH-Werte, hohe Eisenkonzentrationen, Bestimmung KS- und KB-Werte etc.) eingegangen, um die Überwachungsaufgaben Dritter im Revier der Braunkohlensanierung zu ermöglichen.

Startdatum und Uhrzeit
25.03.2026 - 09:00 Uhr
Enddatum und Uhrzeit
26.03.2026 - 17:00 Uhr
Max. Teilnehmer
18
Freie Plätze
18
Preis
750 Euro
Ort
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
Kurzbeschreibung

Der Kurs befähigt Teilnehmende Grundwasserhaltungsmaßnahmen sachgerecht vorbereiten, planen und auswerten zu können. Neben den Grundlagen zur Geohydraulik und der Planung und Bemessung werden auch Erfahrungen aus konkreten Praxisfällen erläutert.

Startdatum und Uhrzeit
23.04.2026 - 08:30 Uhr
Enddatum und Uhrzeit
23.04.2026 - 16:00 Uhr
Max. Teilnehmer
25
Freie Plätze
25
Preis
430 Euro
Ort
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
Kurzbeschreibung

Dieser Kurs befähigt die Teilnehmenden Grundwasserhaltungsmaßnahmen sachgerecht vorbereiten, planen und auswerten zu können. Neben den Grundlagen zur Geohydraulik und der Planung und Bemessung werden auch Erfahrungen aus konkreten Praxisfällen erläutert.

Startdatum und Uhrzeit
24.04.2026 - 08:30 Uhr
Enddatum und Uhrzeit
24.04.2026 - 16:00 Uhr
Max. Teilnehmer
18
Freie Plätze
18
Preis
450 Euro
Ort
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
Kurzbeschreibung

Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Einblick in den Funktionsumfang und die Erweiterbarkeit von QGIS und erlernen die Verarbeitung hydro(geo)logischer Daten, deren Analyse und Visualisierung.

Startdatum und Uhrzeit
10.06.2026 - 09:00 Uhr
Enddatum und Uhrzeit
12.06.2026 - 16:00 Uhr
Max. Teilnehmer
17
Freie Plätze
15
Preis
1300 EUR
Ort
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.