DGFZ home -> Fachbereiche -> Weiterbildung & Tagungen -> SALKO 2022
XXVII. Sächsisches Altlastenkolloquium 2022
vom 8. bis 9. November 2022 in der Dreikönigskirche Dresden
Das SALKO findet alle zwei Jahre in Dresden statt. Planer, Sachverständige, Projektentwickler und Sanierungspflichtige, Behörden, Technologieanbieter und ausführende Unternehmen werden eingeladen, sich mit Vorträgen, Postern und Firmenständen aktiv an den Diskussionen über den Stand und die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen der Altlastenbearbeitung und des nachsorgenden Bodenschutzes in Praxis, Vollzug, Wissenschaft und Forschung zu beteiligen.
Reichen Sie Ihren Beitrag ein -call for papers-
Wir nehmen weiterhin Beiträge entgegen!
Die Einreichung von Vorträgen und Posterbeiträgen wird erbeten an salko@dgfz.de.
Nutzen Sie dazu bitte unsere Vorlage (.docx).
Geplante Themenschwerpunkte:
(I) Rechtliche Rahmenbedingungen / Neues aus den Behörden
- Einführung und Umsetzung der Mantelverordnung
- Einführung des Handbuches „Überwachung“
(II) Aus der Praxis – Erkundung und Prognose
- Innovative Fallbeispiele
- Neue Erkundungstechnologien
- Digitalisierung in der Altlastenbehandlung
(III) Aus der Praxis – Sanierungsplanung und Sanierung
- Innovative Fallbeispiele
- Umgang mit neuen Schadstoffen
(IV) Grundstücksentwicklung und Altlasten
- Umgang mit „archivierten Grundstücken“
- Grundstücksbewertung und Altlasten
(V) Weitere Themen
- 3D Geologie und BIM
- Deponiekörper und Geothermie
- ökologische Baubegleitung
Fachausstellung
Die begleitende Fachausstellung bietet die Möglichkeit, Technologien, Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse einem breiten Teilnehmerspektrum zu präsentieren.



Kontakt
Heidi Sonntag
Tel: 0351-40506 76
E-Mail: salko@dgfz.de
AK Altlasten im LV Sachsen des BWK
Dr. Thomas Sommer
Vors. des AK Altlasten
Tel.: 0351-40506 65
E-Mail: tsommer@dgfz.de