Weiterbildung
Die PG Weiterbildung ist für das Veranstaltungsmanagement im Grundwasser-Zentrum Dresden zuständig. Dazu gehören die Seminare der Weiterbildung im DGFZ, die Sachverständigenausbildung Bodenschutz/Altlasten, sowie Organisation von Fachveranstaltungen, Tagungen und Workshops wie z.B.:
- die Dresdner Grundwasserforschungstage
- das Sächsische Altlastenkolloqium
- der BWK-Bundeskongress 2009
- Status- und Abschlussseminare von FuE-Projekten, z.B. KORA TV4 und TV 7
- Ökoprofit-Methodenworkshop
- Lehrveranstaltung (Vorlesung und Seminare) „Migrationsprozesse im Boden- und Grundwasserbereich“ für die Universität für Bodenkultur Wien.
Die Öffentlichkeitsarbeit ist dabei ein logischer Bestandteil des Veranstaltungsmanagements und wird für das gesamte Grundwasser-Zentrum geleistet. Hierzu zählen Schriftleitung der Proceedings des DGFZ e.V. sowie der Mitteilungen des DGFZ e.V. und seiner Partner, Pressemitteilungen, Erstellen von Info-Material, Messeauftritte, Pflege von Netzwerken sowie die Homepage.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist das Qualitätsmanagement. Innerhalb des Netzwerkes Umweltbildung Sachsen erfolgte die Mitarbeit im Arbeitskreis "Qualitätsentwicklung".