Themen der Weiterbildung im DGFZ e.V.
Folgende Themen bieten wir an (aktuelle Termine finden Sie hier):
- Probennahme Grundwasser / Altlasten
- Probennahme Boden / Bodenwasser / Bodenluft
- Montanhydrologisches Monitoring - Probennahme Grundwasser, Oberflächenwasser, Sediment
- Probennahme Trinkwasser
- Sachkundelehrgang Probennahme Abfall gemäß LAGA-Richtline PN98
- Planung, Durchführung, Auswertung von Pumpversuchen
- Haldenabdeckung und Haldenwasserhaushalt
- Grundwasserneubildung
- Grundwasser-Monitoring
- Geochemische Modellierung im Boden- und Grundwasserbereich (phreeqC)
- Modellierung mit dem montanhydrologischen Programmsystem PCGEOFIM für Einsteiger oder Fortgeschrittene
- Grundlagen der numerischen bzw. geochemischen Modellierung
- Einsatzmöglichkeiten von oberflächennaher Geophysik
- Bewertung der Repräsentanz und des technischen Zustandes von Grundwasser-Messstellen
- Regenerierung und Rückbau von Grundwassermessstellen und Brunnen
- Messtechnik im Grund- und Oberflächenwasserbereich
- Grundwasserabsenkung im Bauwesen
- Umweltrecht
- Fachenglisch
Bei Bedarf werden auch Kurse speziell für Firmen bzw. auf Anfrage konzipiert und terminiert. So wurden z.B. die Techniker der Wismut GmbH in der Probennahme von Grund- und Oberflächenwasser geschult (Inhouse-Schulung).