DGFZ home -> Fachbereiche -> Weiterbildung & Tagungen -> Dresdner Grundwassertage 2021
Die nächsten Dresdner Grundwassertage finden 2023 statt.
Dresdner Grundwassertage 2021
Wasserwirtschaft unter den Bedingungen von Klima- und Strukturwandel, am 8. & 9. Juni 2021
Die Veranstaltung wendet sich an alle Interessierten die mit wasserwirtschaftlichen Problemstellungen des Klima- und Strukturwandels sowie der Bergbaunachsorge konfrontiert sind, sowohl ausbehördlicher und unternehmerischer Sicht, als auch aus der Forschung und Entwicklung, heute und in Zukunft.
Das Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. führte in Kooperation mit dem BWK Landesverband Sachsen e.V. die Dresdner Grundwassertagen 2021 vom 8. bis 9. Juni im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden als Hybridveranstaltung durch.
Die Wasserwirtschaft unter den Bedingungen von Klima- und Strukturwandel stellt uns vor immer neue Herausforderungen, weshalb in diesem Jahr die Beiträge ganz unter diesem Motto standen. In den Fachvorträgen, Posterbeiträgen, sowie bei den Firmenpräsentationen wurden innovative Verfahren und Maßnahmen in unserem breiten Arbeitsgebiet vorgestellt und diskutiert. Die Dresdner Grundwassertage 2021 stellten so ein Podium zum interdisziplinären und interinstitutionellem Austausch dar. Individuelle Gespräche am Rande der Fachtagung förderten, genau wie die Diskussionsmöglichkeiten in den Vortragsblöcken, die Entwicklung neuer Blickwinkel und konzeptioneller Lösungsansätze unter den Partnern sowie den Anwendern in Wirtschaft und Behörden.
Im ersten Block 0 wurde traditionell der Dresdner Grundwasserforschungspreis für zwei innovative, wissenschaftliche Dissertation verliehen und die Arbeit vorgestellt. Im Block I gingen fachkundige Referentinnen und Referenten aus Behörden und der Wirtschaft auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zum Struktur- und Klimawandel ein. Der so gesetzte Rahmen wurde in den Blöcken II und III mit Vorträgen über aktuelle wasserwirtschaftliche Vorhaben, die sich aus den Fragen des Struktur- und Klimawandels ergeben, untersetzt. Als Bestandteil der Tagung wurde ein Abendvortrag zu „Globale Herausforderungen an die Wasserbewirtschaftung“ gehalten.
In den Blöcken IV und V standen am zweiten Veranstaltungstag aktuelle applikative Themen, die sich aus dem Struktur- und Klimawandel ergeben, im Mittelpunkt.
Der Vorstand des Dresdner Grundwasserforschungszentrums e.V. und der BWK Landesverband Sachsen e.V. freuen sich über die rege Beteiligung und den Erfolg der Veranstaltung und dankt allen Beteiligten!
Programm
Dienstag, 8. Juni 2021
09:00 | Wolfram Günther (Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft) |
09:15 | Prof. Dr. L. Luckner (DGFZ e.V.) |
Block 0 | Vergabe des Dresdner Grundwasserforschungspreises 2021 |
09:30 | Prof. Dr. G. Teutsch (UFZ); Prof. Dr. F. Häfner (TU BA Freiberg) Prof. Dr. R. Liedl (TU Dresden); Prof. Dr. B. Lehmann (TU Darmstadt) Preisträger |
10:30 | Kaffeepause mit Poster- und Firmenpräsentation |
Block I | Herausforderungen durch Klima- und Strukturwandel |
10:45 | U. Kraus (SMEKUL) |
11:15 | Dr. S. Rohde (SMR) |
11:45 | R. Weidner, M. Herrmann (SMWA) |
12:15 | Dr. O. Totsche, K. Kunze (LMBV); Prof. Dr. F. Bilek (DGFZ e.V.) |
12:45 | Mittagspause mit Poster- und Firmenpräsentation |
Block II | Strukturwandel und Wasserwirtschaft |
13:45 | J. Frauenstein (Umweltbundesamt) |
14:15 | D. Mischke, E. Scholz (LMBV) |
14:45 | Th. Walter (Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland) |
15:15 | N. Cremer (Erftverband, DWA) |
15:45 | Kaffeepause mit Poster- und Firmenpräsentation |
Block III | Klimawandel und Wasserwirtschaft |
16:15 | Dr. F. Hattermann (PIK Potsdam) |
16:45 | A. Ziller (SMEKUL) |
17:15 | F. Trosien (LfU BB) |
17:45 | L. Stratmann (SMEKUL); Dr. A. Eckardt (BWK-LV-Sachsen) |
18:15 | Poster- und Firmenpräsentation mit Rundgang |
20:00 | Abendvortrag: |
Mittwoch, 9. Juni 2021
Block IV | Struktur- und Klimawandel – aus Forschung und Praxis (1) | |
08:30 | Prof. Dr. T. Scheytt (TU BA Freiberg); Dr. W. Reimer (GKZ Freiberg); Dr. P. Börke (LfULG) | |
09:00 | Dr. D. Swaboda, Dr. R. Madi (GFI GmbH DD); D. Rumpf (LfULG) | |
09:30 | Dr. K. Ullrich, D. Piechniczek (Umweltamt Dresden); Dr. Th. Sommer (DGFZ e.V.); Dr. C. Leibenath (UBV); Dr. Ch. Koch (GFI GmbH DD); M. Decker (ARCADIS) | |
10:00 | Dr. A. Weber, Dr. Th. Sommer (DGFZ e.V.); A. Gessert, A. Müller (LMBV) | |
10:30 | Kaffeepause mit Poster- und Firmenpräsentation | |
Block V | Struktur- und Klimawandel – aus Forschung und Praxis (2) | |
11:00 | D. Rumpf, Dr. J. Franke (LfULG) | |
11:30 | Dr. Th. Daffner, B. Scheppat-Rosenkranz (UBV); D. Piechniczek (Umweltamt Dresden) | |
12:00 | Dr. Th. Luckner, L. Koban (GIP GmbH DD) | |
12:30 | A. Ulbricht (GFI GmbH DD); D. Meinel, A. Müller (LMBV) | |
13:00 | Dr. A. Eckardt (BWK-LV-Sachsen) | |
danach | Mittagessen zum Ausklang |
|
Posterausstellung
Eine Veranstaltung des Dresdner Grundwasserforschungszentrums e.V.
unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
in Kooperation mit
dem BWK Landesverband Sachsen und
der TU Dresden, Institut für Grundwasserwirtschaft



