zurück zum Archiv der Weiterbildung

Grundwasser-Absenkung im Bauwesen

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter einschlägiger Consulting- und Bauunternehmen sowie an Behördenvertreter, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben oder durchführen. Aber auch für Neu- und Quereinsteiger in der hydrogeologischen Praxis ist dieses Seminar hilfreich, um Grundwasserhaltungsmaßnahmen sachgerecht vorbereiten, planen und auswerten zu können. Eine sach- und fachdienliche Diskussion zwischen Auftraggebern (z. B. Behörden) und den Auftragnehmern wird angeregt, um Problemlösungen effektiv angehen zu können. Neben den Grundlagen zur Geohydraulik und der Planung und Bemessung werden auch Erfahrungen aus konkreten Praxisfällen erläutert.

Themen

  • Grundlagen der Grundwasser-Absenkung
  • Das wasserrechtliche Erlaubnisverfahren
  • Das hydrogeologische Gutachten
  • Bemessung der GW-Absenkung
  • Praxisfälle und Demobeispiele
  • Optimierung der GWA, hydraulische Barrieren, Aufstau, Re-Infiltration von Grundwasser

Referenten

Prof. Dr. Ulrich Beims, GIP GmbH Dresden

Frau Dr. Kirsten Ullrich, Umweltamt Dresden

Dr.-Ing. Uli Uhlig, GIP GmbH Dresden

Kontakt

Dr. Jana Sallwey
Tel: 0351-40506 76
E-Mail: weiterbildung@dgfz.de
 

Downloads

Wir setzen keine Cookies.